Buchbesprechung
Kategorie: Buchbesprechung

MikroBuch008 Ist die Welt wirklich noch zu retten?
Anna, Barbara, Ulrich und Marco fragen sich, ob die Welt wirklich noch zu retten ist. Als Anlass dient das hoffnungsfrohe Transformationswerk von Uwe Schneidewind.

MikroBuch007 Philipp Ther – Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent
Anna, Barbara, Marco und sprechen über die neoliberale Offensive in Osteuropa nach dem Fall der Mauer

MikroBuch006 Elinor Ostrom und der Nobelpreis
Barbara, Ulrich und Marco sprechen über Elinor Ostrom und widmen sich künftig wieder richtigen Büchern.

MikroBuch005 Wie kommt der Wert für Mariana Mazzucato in die Welt?
Mariana Mazzucato reitet momentan die große Aufmerksamkeitswelle. Zeit sich zu fragen, was ist da dran und drin? Eine ausführliche Antwort...

MikroBuch004 Was taugt der Kapitalismus?
Anna, Barbara und Marco besprechen das Buch "Kapitalismus ist nicht das Problem sondern die Lösung" von Rainer Zitelmann.

MikroBuch003 Wie Aymo Brunetti die Finanzkrise lieben lernte
Anna, Barbara und Marco besprechen das Buch "Ausnahmezustand" von Aymo Brunetti, das eine Bestandsaufnahme zum 10jährigen der Finanzkrise versucht.