- Mythos Enteignung von Schieritz (Die Zeit)
- Makronom Artikel von Christian Odenthal(Makronom)
- Erbbaurecht (Süddeutsche)
- Kein Krypto Trading-Desk bei Goldman (Bitcoin News)
- Regulierung schuld und man macht dennoch was in Bitcoin (Business Insider, englisch)
- Kein Geld nach Teheran (Tagesschau)
- Ulrich: Glückauf VR-Doku
- Marco: Donbass der Film
- Ulrich: Duchesse de Bourgogne von Verhaeghe (Fruchtige Sauerkirsche)
- Marco: Joybräu von Joybräu Igitt!
- Marco: BRLO naked von Braukunst Berlin (Nein. Geschmacklos ungeschmacklich)
-
Unter Tage VR Doku des WDR
(Ulrich Voß)
Ulrich würde gerne Unter Tage, wenn jemand krank wird und einen Platz abzugeben hat....
-
Donbass der Film
(Marco Herack)
Der Film, als Satire antrabend, fängt die durchgeknallte Realität um 2014 im Donbass recht gut ein.
Duchesse de Bourgogne von Verhaeghe (Ulrich Voß)
Geschmack: Fruchtige Sauerkirsche. Bemerkenswert, dass in diesem Sauerbier KEINE Kirsche ist.
Joybräu von Joybräu (Marco Herack)
Igitt!
BRLO naked von Braukunst Berlin (Marco Herack)
Nein. Geschmacklos ungeschmacklich
Schlagwörter
Shownotes
Katharina Bluhm
Nachklapp: EZB-Enteignung
Nachklapp Mieten (kommt bestimmt 😉 )
Nachklapp: Kryptowährungen
Nachklapp: *Doch kein Bargeld-Flug nach Teheran
F.A.Z.-Rangliste der Ökonomen: Deutschlands einflussreichste Ökonomen 2018
Gesellschaftsteil: Picks
Gesellschaftsteil: Bier
Picks
Drinks
Kommentare ausblenden Kommentare anzeigen
Hallo Ihr Beiden,
ich hab mal zwei Anmerkungen zu Euren Kommentaren zur Mietsituation in Berlin.
Bebauung Tempelhofer Feld: Leider war es nicht so, dass wir die Möglichkeit hatten, für sinnvolle Bebauung zu stimmen. Wir konnten für oder gegen gar keine Bebauung und für oder gegen wenig sinnvolle Bebauung stimmen – hier sehr schön erklärt: https://www.neukoellner.net/politik/volksentscheid-tempelhofer-feld-ja-nein-scheissegal/
Ich glaube, wenn ein sinnvoller Bebauungsvorschlag zur Debatte gestanden hätte, dann hätte der auch gute Chancen auf die notwendige Zustimmung gehabt.
Wohnen unterhalb des Tempelhofer Felds: Das wäre schön, wenn die Mieten da nicht so sehr steigen würden. Tun sie aber und zwar kräftig (https://www.morgenpost.de/berlin/article214240517/Von-Reinickendorf-bis-Lichtenberg-So-wohnen-die-Berliner.html). Natürlich kann man am Stadtrand billiger wohnen als in der Innenstadt. Das Problem ist aber, dass auch da der Wohnraum immer teurer und knapper wird, so dass auch hier Umziehen immer schwieriger wird (https://www.morgenpost.de/berlin/article214221933/Wohnungsmarktbericht-2017-So-teuer-ist-Wohnen-in-Berlin.html).
Wer also nicht gut bzw. deutlich mehr verdient als vor ein paar Jahren, kann sich einen Umzug oft nur in eine Wohnung leistet, die was Größe, Lage oder Zustand betrifft, deutlich schlechter ist.
Grüße aus der Hauptstadt 😉