Wenn du hier keinen Player siehst um den Podcast abzuspielen, benötigst du eine Premium-Mitgliedschaft.
Vielen Dank, dass Du uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln.
- MikroPremium via Steady
- Newsletter der Mikrokonomen.
- Newsletter der ForeignTimes.
- Wir haben ein Subreddit.
- Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Welt braucht Kühlung
- Europa ist nicht auf Hitze eingestellt (Bloomberg, englisch)
- Kühlende Kleidung (Bloomberg, englisch)
Der Sozialetat und was ihn wirklich belastet
- Anlass: LdN – Rente, Agentur für Arbeit vs. Jobcenter, solidarische Finanzierung
- Bundesrechnungshof ist auch dagegen (FAZ)
- Gewerkschaften (DGB)
- Ungeahnte Sozial-Sympathisanten (Land NRW)
Der Ölpreis
- Steigende Dieselpreise in den USA (WSJ, englisch)
- Preisvolatilität im Öl befürchtet (Bloomberg, englisch)
Veronika Grimm
- Grimm droht mit Energiepreis-Explosion (Berliner Zeitung)
- Grimm fordert Verlängerung der Energiepreisbremse (Die Zeit)
Sekt ohne Aluminumkappe
- Sekt braucht keine Aluminumkappen mehr (Spiegel)
Gesellschaftsteil: Picks
- Hannah: weil. Magazin – Wirtschaftsmagazin für Kinder von Brand eins und Carlsen
Gesellschaftsteil: Bier
- Marco: Augustiner Weizen Hell