MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten.
Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
Wir haben ein Subreddit.
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
Mikronomen (ät) posteo.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!
Intro
Challo
Wir sprechen nicht über …
AKK und CL
Hörerfrage – Warum geht es nicht auch ohne Zuwanderung?
SPIEGEL: Deutschland wird wohl weltgrößten Überschuss erzielen
Staatsknete für den größten Konkurrenten der deutschen Automobilindustrie?
ZEIT: Tesla – Der Staat hilft kräftig mit
Die Korruption nimmt zu – weltweit – oder?
ZEIT: Kaum Fortschritte bei Kampf gegen Korruption
Deepening-Deficit-Donald
Reuters: Trump slashes foreign aid, cuts safety net programs in new budget proposal
Politico: Federal deficit to top $1 trillion under Trump
WSJ (Paywall): Trump Budget Forecast for Deficit Cuts Is Built on Shaky Assumptions, Experts Say
CNN: Trump budget includes deep cuts to health care and safety net programs
Picks
Hannah: Tradwives – Was heißt hier traditionell?
Ulrich: Atlantic: The Billion-Dollar Disinformation Campaign to Reelect the President
Bier & Co
Hannah: Finca Enguera Crianza
Ulrich: Brauprojekt777: Red Ale
Tschöö
Picks
- tradwives - Was heißt hier traditionell? (Hannah)
- Artikel
- Atlantic: The Billion-Dollar Disinformation Campaign to Reelect the President (Ulrich Voß)
- Artikel
Drinks
- Finca Enguera Crianza (Hannah)
- Hannahs Standardwein - wenig Holz, viel Geschmack - ähnliche Weine kosten normalerweise des Vierfache
- Brauprojekt777: Red Ale (Ulrich Voß)
- Überraschend trübes Red Ale. Gutes Dingen. Schmeckt wie ein Red Ale schmecken soll. 8/10
In der Frage habt ihr nicht korrigiert, dass die Rentenversicherungen für Expats nicht unbedingt ein Nachteil ist. Wenn man eine deutsche Rente beziehen will, muss man nicht in Deutschland leben, sondern darf auch in einem der Länder mit Sozialversicherungsabkommen leben, dass sind zum Beispiel Japan, Kanada, Korea, USA, China, Indien, Australien und die Europäische Union. Das heißt auch wenn man nur kurz in Deutschland lebt, sind die Rentenzahlungen alles andere als verloren.
Ulrich hat ja doch wieder fast einen Podcast gepickt. Jedenfalls kann man den Artikel in einer vorgelesen Version anhoeren. Dauert allerdings eine Stunde.
Haha … Ich könnte es mir auch vom Mac vorlesen lassen. Nur noch Podcasts 🙂
Also laut audm.com werden die Artikel von world-class und award-winning narrators vorgelesen. Ich habe mir den Artikel angehört und er klingt sehr gut — dauert halt nur deutlich länger als selber lesen. Ich denke du kannst das mit deinem Mac nicht vergleichen.