Wenn du hier keinen Player siehst um den Podcast abzuspielen, benötigst du eine Premium-Mitgliedschaft.
Vielen Dank, dass Du uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln.
Hier findet ihr unseren Newsletter.
Wir haben ein Subreddit.
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
Mikronomen (ät) posteo.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Kurzmeldungen
- RWE beherrscht den Markt (Wir spielen nicht mit)
- EU-Afrika-Gipfel (Tagesschau)
- EU-Afrika: Keine Kooperation auf Augenhöhe (DLF)
- Fed-Angestellte dürfen keine Aktien mehr handeln (CNBC, englisch)
Energie
- Wie ein Energieentlastungspaket aussehen könnte (Saarbrücker Zeitung)
- Der Antrag zu Maßnahmen gegen steigende Preise (Bundestag)
- Das Klimageld soll helfen (FAZ)
- Carbon Inequality (Oxfam, englisch)
- Stufenmodell zur Mieterentlastung (Die Zeit)
- Der Gaspreisdeckel (Süddeutsche)
- Kritik am Gaspreisdecke von Tom Krebs (Handelsblatt)
- Podcast zum Gaspreisdeckel (HBS)
- Erwiderung Dullien zur Kritik am Gaspreisdeckel (Twitter)
- Beratungen über Heizkostenzuschuss (Bundestag)
Das Finanzministerium lässt sich beraten
- Lars Feld wird Berater des Finanzministers (Bundesregierung)
- Die Abschaffung der Wirtschaftswaisen (Handelsblatt)
Gesellschaftsteil: Picks
- Hannah: Die Ukraine ist die Kornkammer Europas (Tagesschau)
- Fred: In 80 Tagen um die Welt (ZDF)
Gesellschaftsteil: Wein und Tee
- Hannah: Echter Ostfriesentee
- Fred: Vino Tinto Ecológico “La Commune de Paris 1871-2021” von 2019 aus Ribera del Duero (Nordspanien) – Kein Link